BVB: Zorc hat Sancho aufgegeben

Filed under: Soccer Gott by: admin

Jadon Sancho war die Entdeckung der letzten Saison – nicht nur bei Borussia Dortmund, sondern der gesamten Bundesliga und vielleicht sogar europaweit. Innerhalb kürzester Zeit schaffte es der heute 19-Jährige, vom hoffnungsvollen Talent zu einem Superstar mit einem Marktwert von 130 Millionen Euro zu reifen. Die großen Klubs aus der englischen Heimat Sanchos sind aufmerksam geworden. Insbesondere Manchester United soll starkes Interesse am Flügelstürmer haben. Viele BVB-Fans gehen davon aus, dass der Nationalspieler der Three Lions nach dieser Saison gehen wird. Eigentlich hat er zwar noch einen Vertrag bis 2022. Doch diesen wird er wohl kaum erfüllen. Wer Sportdirektor Michael Zorc hört, kann daran eigentlich keinen Zweifel haben.

Zorc: „Sancho wird hier keine fünf Jahre mehr spielen“

Eigentlich bemühte sich Zorc, die Luft aus den Gerüchten um einen Abschied Sanchos zu lassen. Doch dies ist ihm gänzlich missglückt. Es sei noch keine Entscheidung darüber gefallen, ob der 19-Jährige im kommenden Sommer gehe, so Zorc. Dies bedeutet auch, dass nicht feststeht, dass er bleibt. Man müsse allerdings kein Prophet sein, um zu wissen, dass Sancho „hier keine fünf Jahre mehr spielen wird“, schildert der Sportdirektor des BVB weiter und macht damit klar, dass er die Hoffnung aufgegeben hat, dass der Engländer langfristig bleiben wird. Read more…

Die Lehren des 2. Spieltags: FC Bayern auf Kurs

Filed under: Soccer Gott by: admin

Der FC Bayern München hat den zweiten Spieltag genutzt, um sportlich nach dem Remis in der ersten Partie wieder auf Kurs zu kommen. Der Rekordmeister siegte mit 3:0 beim FC Schalke 04. Alle drei Treffer erzielte Robert Lewandowski. Der VfL Wolfsburg setzte sich ebenfalls mit diesem Resultat durch – er triumphierte über Hertha BSC Berlin. Tabellenführer bleibt Borussia Dortmund. Schwarz-Gelb konnte gegen 1. FC Köln einen Rückstand drehen und sich am Ende deutlich mit 3:1 behaupten. Ärgster Verfolger ist weiterhin RB Leipzig. In einem packenden Duell mit Eintracht Frankfurt gewannen die Bullen verdient vor heimischem Publikum mit 2:1.

Werder verliert schon wieder

Der SV Werder Bremen rutscht dagegen langsam in eine handfeste Krise. Im zweiten Spiel gab es die zweite Pleite – und wieder kassierten die Norddeutschen durch abenteuerliches Abwehrverhalten drei Gegentreffer. Bremen unterlag der TSG Hoffenheim verdient mit 3:2. Die Kraichgauer konnten auf diese Weise Widergutmachung für ihre Pleite im ersten Spiel betreiben. Zumindest ein Stück weit gelang dies auch dem FC Augsburg sowie Union Berlin. Im direkten Duell trennten sich die beiden Mannschaften 1:1. Der Aufsteiger hat damit seinen ersten Bundesliga-Punkt ergattert. Read more…

Augsburg oder Frankfurt: Wie geht es für Martin Hinteregger weiter?

Filed under: Soccer Gott by: admin

Noch steht Martin Hinteregger beim FC Augsburg unter Vertrag, doch Eintracht Frankfurt möchte seinen Leihspieler aus der vergangenen Saison am liebsten fest an sich binden – auch Hinteregger will zu den Adler, doch die Fuggerstädter stellen sich quer. Während seinem halbjährigem Leihgeschäft zur Eintracht avancierte Hinteregger zum absoluten Publikumsliebling, die Fans widmeten ihm einen Song, aber die Vereine pokern noch um die Ablöse. Daher ist für viele Eintracht-Fans ihre wichtigste Aufgabe in diesem Sommer den Transfer von Hinteregger in die richtige Spur zu bringen. In den sozialen Medien schreiben sie #freeHinti und wollen die Verantwortlichen von Augsburg zum Verkauf ihres Lieblings-Österreichers zu bringen. Doch seit dem Augsburger Trainingsbeginn spielt Hinteregger wieder beim FCA und trainiert ganz normal bei seinem Stammverein. Sein Vertrag läuft noch bis 2021. Bisher sollen die Frankfurter rund zehn Millionen Euro geboten haben, doch Augsburg pocht auf mindestens 13 Millionen. Egal welche Summe es auch werden sollte, Hinteregger würde Djibril Sow als teuersten Transfer der Vereinsgeschichte ablösen – vorausgesetzt die mögliche Verpflichtung von Neapels Marko Rog für 20 Millionen Euro sollte nur eine Nebelkerze sein.

„Funkstille“ zwischen Frankfurt und Augsburg?

Zwischen den Bundesligisten soll nach Angaben von Eintracht-Manager Fredi Bobic zurzeit „Funkstille“ herrschen. Beide Vereine zeigen sich weiter stur und gehen nicht den kleinsten Millimeter aufeinander zu, wobei eine Zukunft von Hinteregger in Augsburg so gut wie ausgeschlossen werden kann. Zum Trainingsauftakt kam der Österreicher mit einem Rucksack von Eintracht Frankfurt und untermauerte seine Wechselambitionen, obwohl er sich öffentlich nicht zu einem Transfer äußern möchte. Read more…

U21-EM: Deutschland erreicht Finale

Filed under: Soccer Gott by: admin

Deutschland hat die Chance, seinen Titel als U21-Europameister bei der EM in Italien und San Marino zu verteidigen! Im Halbfinale setzte sich die DFB-Elf mit 4:2 gegen Rumänien durch. Das Ergebnis klingt allerdings deutlich souveräner als das Spiel war. Erst in der Schlussphase fiel die Entscheidung pro Deutschland – durch zwei brillante Standardsituationen.

Spielbericht: Deutschland dreht die Partie

Eigentlich begann das Spiel so, wie es sich die Elf von Trainer Stefan Kuntz wünschte. Sie ging durch einen frühen Treffer von Nadiem Amiri in Führung (21. Minute). Allerdings kam Rumänien zurück und konnte die Partie noch vor der Pause durch zwei Treffer von Alexandru Puscas drehen. Dieser traf fünf Minuten nach der deutschen Führung per berechtigtem Elfmeter zum Ausgleich (26.). Direkt vor der Halbzeit verwandelte er zudem per Kopf zur Führung (44.).

In der Kabine fand Kuntz offenbar die richtigen Worte, denn Deutschland kam deutlich verbessert zurück aufs Feld. Das DFB-Team spielte mutig nach vorne und Rumänien ließ sich davon beeindrucken. In der 50. Minuten passierte es dann: Ianis Hagi brachte Mahmoud Dahoud im eigenen Strafraum strafbar zu Fall – Deutschland bekam einen Elfmeter, den Luca Waldschmidt im Kaster der Rumänen zum Ausgleich unterbrachte (51.)! Read more…

Wout Weghorst möchte noch besser werden

Filed under: Soccer Gott by: admin

Der Niederländer Wout Weghorst hat eine eindrucksvolle erste Saison in der deutschen Bundesliga hinter sich. Sagenhafte 17 Tore und sieben Vorlagen gehen auf das Konto des VfL-Stürmers. Er wandert somit auf den Spurten von Grafite und Dzeko. Viel Lob erntete Wout Weghorst auch von Trainer Bruno Labbadia. Zu Beginn wollte der Holländer wettbewerbsübergreifend 12 Tore erzielen. Als dieses Ziel erreicht wurde, setzte er sich natürlich eine neue Marke. Am Ende hatte der Niederländer allerdings nur noch ein Ziel und zwar mit dem VfL Wolfsburg in den Europapokal zu gelangen. Somit hat der Niederländer alle seine persönlichen Ziele erreicht und er kann auf ein gutes erstes Jahr in Deutschland zurückblicken. Der ehrgeizige Stürmer ist für die eindrucksvolle Saison der Wolfsburger maßgeblich verantwortlich. Nicht nur in Sachen Tore, auch in Sachen Mentalität setzt Weghorst komplett neue Maßstäbe. In der Geschichte der Bundesliga hat noch kein anderer Stürmer der Wolfsburger so häufig getroffen wie der Niederländer. Für den Stürmer persönlich und natürlich auch für den Verein eine tolle Sache. Read more…

DFB-Pokal Halbfinale: FC Bayern erreicht gegen Werder Bremen das Finale

Filed under: Soccer Gott by: admin

Der FC Bayern München steht nach einem packenden Halbfinale gegen Werder Bremen im Endspiel des DFB-Pokals. Der deutsche Rekordmeister siegte mit 3:2 gegen tapfer kämpfende Hanseaten. Die Entscheidung brachte ein umstrittener Elfmeterpfiff. Selbst Bayern-Coach Niko Kovac erklärte nach der Partie, dass man darüber diskutieren könne, ob es wirklich ein Strafstoß gewesen sei.

Spielbericht: Eigentlich schien alles entschieden…

Werder spielte von Beginn an mutig, ging läuferisch an die Grenzen und hielt gegen den FC Bayern vor eigenem Publikum gut mit. Es entwickelte sich so ein Spiel, bei dem es ständig hin und her ging. Die Münchner hatten allerdings mehr klare Torchancen als die Bremer. Und Robert Lewandowski war es dann auch, der sich an diesem Tag zum ersten Mal in die Torschützenliste eintragen konnte. Er nutzte eine Fehleinschätzung von Werders Keeper Jiri Pavlenka, um das 1:0 zu erzielen (36. Minute). Bremen rettete den knappen Rückstand in die Pause.

In der zweiten Halbzeit drängte Werder mit Macht auf den Ausgleich. Doch wieder waren es die Bayern, die trafen. Thomas Müller stellte auf 2:0 (63.). Das Spiel schien entschieden, doch Werder steckte nicht auf. Und das eigentlich unglaublich passierte: Durch einen Doppelschlag von Yuya Osako (74.) und Milot Rashica (75.) kam Bremen wieder zurück. Read more…

Alles im Schatten des einen Duells

Filed under: Soccer Gott by: admin

An der Spitze der Bundesliga gibt es dieses Jahr ein spannendes Duell um die deutsche Meisterschaft: Bayern München führt die Bundesligatabelle nur dank des besseren Torverhältnisses gegenüber Borussia Dortmund an. Am 6. April ist es endlich soweit und die beiden deutschen Top-Teams treffen in der Allianz Arena aufeinander – nur noch zwei Wochen bis zum deutschen Clasico. Bayern gibt sich gewohnt lässig und spricht eine Warnung aus.
Die Länderspielpause ist beim deutschen Rekordmeister so prominent besetzt, wie schon lange nicht mehr. Thomas Müller, Jerome Boateng und Mats Hummels wurden von DFB-Coach Joachim Löw aussortiert und trainieren an der Säbener Straße gemeinsam mit Javi Martinez, Frank Ribery, Thiago und Renato Sanches, die beide keine Einladung von ihren Nationalmannschaften bekommen haben. David Alaba und Alphonso Davies haben ihre Länderspieltrips abgesagt und wollen sich in München auskurieren. Dass die vielen prominenten Namen nicht auch noch die Belastung der Nationalmannschaft haben, kann für Trainer Niko Kovac Gold wert sein. Seitdem die Münchener aus der Champions League ausgeschieden ist, liegt der Fokus voll auf dem Triumph in der deutschen Meisterschaft. Laut Müller sei das diesjährige genau das Duell, dass sich jeder neutrale Fan wünschen würde. Kopf an Kopf geben sich die beiden Top-Teams keine Blöße und ziehen an der Tabellenspitze einsame Kreise. Read more…